HAVELKURVE

 Beratung, Supervision, Coaching und mehr...

Kurz über mich...&...hoffentlich kompakt genug...

Mein aktuelles Engagement als Individualcoach und Supervisor hat natürlich seine Vorgeschichte.

Geboren im "Mauerjahr" 1961 in Berlin, waren und sind meine Hauptschwerpunkte, die Arbeit mit Menschen und deren Unterstützung in Fragen der persönlichen (Weiter-)Entwicklung. Aber auch die Erschließung neuer Wege in der Kommunikation unter Zuhilfenahme der neuen, digitalen Medien war für mich, insbesondere in den 80er und 90er Jahren eine Herausforderung.

> Begonnen hat es mit einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zum Erzieher in den späten 70er Jahren. 

> Dem folgte zum Ende der 80er Jahren ein ebenfalls erfolgreich abgeschlossener Doppelstudiengang zum Diplom Sozialarbeiter / Diplom Sozialpädagogen (heute Master-Studiengang).

> Neben meiner pädagogischen Tätigkeit machte ich Anfang der 90er eine IT-Ausbildung als Netzwerkingenieur (CNE) und sammelte erste Erfahrungen in einer Lehrtätigkeit in der IT bzw. EDV-Hardware und Desktop Publishing.

> Um die Jahrtausendwende herum begann ich mich für Komplementär-Medizin und alternative Heilmethoden zu interessieren (Akupunktur, Homöopathie, und weitere, ausleitende Verfahren). Meine Zulassung zum Heilpraktiker erhielt ich im Herbst 1997. Danach führte ich nebenberuflich von 1998-2018 eine kleine Naturheilpraxis zunächst in Berlin und später im Havelland.

> Von 2000-2002 kamen Technik und Pädagogik erneut zusammen. Als Gründer und Leiter des Sozialprojektes "Gamecastle 2000" (Betreute Computer-Spiele, 12 pädagogische Mitarbeiter) ernteten wir von Behörden und Eltern, der bei uns pädagogisch betreuten Kinder (bis zu 80 Kinder /Tag), viel Lob und Anerkennung.

> Ab 2002 folgten mehrere Zusatzausbildungen im Sozialtherapeutischen Bereich (u.a. Sozialtherapeut/Sucht, Gestalttherapeutischer Suchttherapeut-VdR, Montessori-Lehrgang u.v.m.).

> Ab 2004 engagierte ich mich über 12 Jahre in der Arbeit mit psychisch beeinträchtigten jungen Erwachsenen (schizophrene u.a. vor- und frühgestörte junge Menschen). Gleichzeitig betreute ich ambulante Nachsorge-Gruppen in der klinischen "Therapie-Nachsorge", vorrangig alkoholkranker Menschen.

> Ab 2016 lernte ich den klinischen Alltag im Suchtbereich als Psychotherapeut kennen und bereitete mich bereits auf meine selbstständige Tätigkeit als zukünftiger freiberuflicher Coach & Supervisor vor. 

> Ab 2017 folgten weitere Zusatzausbildungen (u.a. als Lehr-Coach mit Train the Trainer-Kompetenzen und als Online-Dozent), welche meine methodischen Grundlagen und die Wissensbasis meiner aktuellen Tätigkeit zusätzlich erweitert haben.

> Ab 2018 habe ich als Lehrcoach in der Erwachsenenbildung und als Berufsschullehrer für Erzieher und Sozialassistenten weitere wichtige Erfahrungen in der Betreuung von Lerngruppen aller Altersklassen machen können. Viele neue, didaktische Konzepte und Methoden sind in dieser Zeit entstanden.

> Auch heute bin ich nicht müde, stetig neue Erkenntnisse aus den Gebieten der Psychologie, Pädagogik, Philosophie, Medizin u.w. angrenzender Gebiete, lebendig in meine Arbeit mit Menschen zu integrieren. Perspektiven zu erweitern, Handlungs-Konzepte wenn nötig neu zu bewerten und damit einem meiner wichtigsten didaktischen und sozialpsychologischen Ziele in der Arbeit entgegenzukommen: Erkenne dich selbst... im Umgang mit den Anderen, in deinem Wesen, in deinen Zielen, in deinen Möglichkeiten und Fähigkeiten aber auch deinen Grenzen...und natürlich im professionellen Kontakt mit deinen Klienten, Patienten und Schutzbefohlenen.